Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch unter folgender Nummer erreichen:
MEDICLIN Plau am See
Aula des Reha-Zentrums Plau am See
Der 10. Mai 2025 ist bundesweiter Tag gegen den Schlaganfall – ein Anlass, um aufzuklären, zu informieren und zur Vorsorge zu motivieren. Aus diesem Grund laden das MEDICLIN Reha-Zentrum und das MEDICLIN Krankenhaus Plau am See an diesem Tag um 10:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Klinikräume ein.
Expert*innen beider Kliniken klären in Vorträgen zu Symptomen eines Schlaganfalls, den Behandlungsmöglichkeiten und vorbeugenden Maßnahmen auf.
Schlaganfall: schnelles Handeln rettet Leben
Jährlich erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall – viele davon mit schwerwiegenden Folgen. Schlaganfälle sind die häufigste Ursache für bleibende Behinderungen im Erwachsenenalter wie Lähmungen oder Sprachstörungen und die dritthäufigste Todesursache hierzulande. Dabei hat die moderne Medizin Fortschritte in der frühzeitigen Behandlung und Nachsorge gemacht. Trotz eindeutiger Symptome zögern viele Betroffene, sich unmittelbar ärztliche Hilfe zu holen. Dadurch können wirkungsvolle Therapien oft nicht mehr angewandt werden.
Wie erkenne ich einen Schlaganfall? Was ist im Notfall zu tun? Wie kann ich mein persönliches Risiko senken? Die Expert*innen der Kliniken stehen den Teilnehmenden der Informationsveranstaltung für diese und weitere Fragen zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich an alle Interessierten. Um eine vorherige Anmeldung unter der Email-Adresse Info.plau-akut@mediclin.de wird gebeten.
Kontakt für Rückfragen:
MEDICLIN Reha-Zentrum Plau am See
Yvonne Herrmann, Qualitätsmanagementbeauftragte, Telefon +49 38735 87 101
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!